Die Begleittechnologie für die intuitive KMU-Nachhaltigkeitsberatung
Projektüberblick
Situation
In Sachen Nachhaltigkeit sprechfähig zu sein wird für Unternehmen zunehmend wichtiger. Durch die Corporate Sustainability Reporting Directive in der EU sind einige Unternehmen künftig zur Berichterstattung verpflichtet. Obwohl kleine und mittelständische Unternehmen (noch) nicht direkt berichtspflichtig sind, wächst das Interesse an einer eigenen Nachhaltigkeitsstrategie.
Die Volksbank Kurpfalz hat den Bedarf ihrer Firmenkunden früh erkannt und bereits 2022 mit der Entwicklung einer dedizierten Nachhaltigkeits- bzw. Transformationsberatung begonnen. Das Zielbild war, kleinen und mittelständigen Unternehmen eine umfassende Orientierung in den ökologischen, sozial-ethischen und unternehmerischen Nachhaltigkeitsdisziplinen zu bieten. Die Beratung sollte durch digitale Begleittechnologien unterstützt werden, um die Gesprächsführung, Datenerfassung und Berichtserstellung effizient miteinander zu verknüpfen.
Solution
In der Systematik der Sustainable Development Goals (SDG) der UN wurde ein Fachkonzept entwickelt, das KMU von den Zielen über Strategien zu den Transformationsmaßnahmen leitet. Durch Prototypen und Tests mit ersten Kunden wurde schnell deutlich, dass die technologiegestützte Nachhaltigkeitsberatung großes Interesse weckt. Nach dem Lean-Startup-Prinzip entwickelten die Volksbank Kurpfalz und applied die erste Iteration der Lösung, in der die 17 SDGs ausgewählt, Kennzahlen und eine CO2-Bilanz erfasst und ein Bericht generiert werden konnten. Nach nur wenigen Wochen Entwicklung wurde ein lizenzierbares Produkt eingeführt, das seitdem kontinuierlich weiterentwickelt und um neue Funktionen sowie Kennzahlensets ergänzt wird.
Mehrwerte auf einen Blick
1. Auswahl der Sustainable Development Goals (SDG)
Die Nachhaltigkeitsberatung wird entlang der SDG systematisiert; einem Rahmenwerk der Vereinten Nationen. Ein interaktiver Nachhaltigkeitscheck hilft dabei, die 17 SDG branchenspezifisch einzuordnen. Die spätere Auswahl beliebig vieler Ziele bildet die Grundlage für die Nachhaltigkeitsstrategie und Berichterstattung.
2. Berichtsgenerierung
Die je SDG erfassten Kennzahlen, Maßnahmen und Erläuterungen werden modular zu einem Bericht zusammengesetzt und als PDF exportierbar. Einzelne Bestandteile können individualisiert werden.
3. Energie- und Treibhausgasbilanz
In einer Energie- und Treibhausgasbilanz können nach Green-House-Gas-Protocol die Energieverbräuche und CO2-Äkquivalenz-Emissionen ermittelt werden
4. Maßnahmen & Dashboard
Das Dashboard zeigt alle ausgewählten SDG, den jeweiligen Erfassungsfortschritt und eignet sich, regelmäßig den Status von laufenden Maßnahmen zu dokumentieren.
5. Kennzahlenerfassung und ESG-Scoring
Mit einem Fragebogen können Nachhaltigkeitsaktivitäten schnell und einfach eingeordnet werden. Zusammen mit den erfassten Kennzahlen lässt sich daraus ein ESG-Scoring erstellen, das mittels RPA auf bestehende banktypische Scorings wie den VR-ESG-RS adaptiert werden.
6. Whitelabel- und Multimandantenfähige Webanwendung
Die Lösung wird in einem Multimandantencluster betrieben und kann so innerhalb kurzer Zeit auf die Identität der nutzenden Bank hin angepasst werden. Die Anwendung genügt sämtlichen Sicherheitsanforderungen und kann absolut rechtssicher eingesetzt werden.
Volksbank Kurpfalz
“Es ist ein großer Genuss, mit dem Tool Beratung zu machen.”
André Pochanke, Direktor Nachhaltigkeitsberatung
Outcome
Mit der digitalen Lösung werden Beraterinnen im Beratungsprozess und in der Berichtserstellung unterstützt und können somit eine greifbare und effiziente Nachhaltigkeitsberatung anbieten. Die Kundinnen erhalten als Resultat einen Nachhaltigkeitsbericht, der den indirekten Berichtspflichten entspricht und können sich mit ihrer detaillierten Nachhaltigkeitsstrategie im Wettbewerb besser positionieren. Unsere gemeinsame Lösung mit der Volksbank Kurpfalz befähigt Beraterinnen und Kundinnen, das Thema Nachhaltigkeit effizient anzugehen und ermöglicht damit nicht nur ein neues Geschäftsfeld, sondern treibt die Transformation effektiv voran.
Die Volksbank Kurpfalz vertreibt das SDG-Beratungstool als lizenzierbare Softwarelösung.
Gemeinsam was bewegen.
Sie haben eine Idee? Wir bringen die erforderlichen Zutaten für eine erfolgreiche Umsetzung und Entwicklung mit.